Was sind Cookies?
Cookie Opt-In in Contao
In diesen YouTube-Video erfährst du, wie du kostenlos ein Opt-In Verfahren zur Verwaltung deiner Cookies einsetzen kannst.
Geh mir nicht auf den Keks!
Mittlerweile sieht man die Cookie-Boxen und Banner zur Begrüßung auf fast jeder Website im Netz. Wie ich häufig feststelle jedoch unnötigerweise.
Zunächst: ich bin kein Jurist, dies ist keine juristische Beratung.
Seit der DSGVO aus dem Mai 2018 dürfen die Daten der User, ohne Einwilligung, nicht mehr gesammelt werden. Auswirkungen davon: Cookie-Boxen und Banner über Twitter-Beiträgen, Google Maps Karten und zur Begrüßung auf der Startseite. Das ist bei vielen Seiten auch definitiv wichtig und kann andernfalls zu Abmahnungen führen, die vier- oder fünfstellige Summen mit sich bringen.
Wann ist ein Cookie-OptIn nötig?
Sammelst du keine Cookies, benötigst du auch keinen Cookie-Banner. Im Endeffekt muss man hierbei nur mal logisch hinterfragen, welche Applikationen auf der eigenen Seite geladen werden und ob dessen Anbieter User-Daten sammeln und speichern. Beispiel: hast du eine Karte von Google Maps oder ein Video von YouTube eingebunden, musst du die User deiner Website vor dem Benutzen dieser Apps bitten, die Übergabe ihrer Daten an Google zu bestätigen.
Wie finde ich heraus ob Cookies gesammelt werden?
Um herauszufinden welche Cookies, bzw. ob überhaupt Nutzerdaten verarbeitet werden, hast du mehrere Möglichkeiten:
1. Cookies im Browser checken
kannst du dir bereits sehr sicher sein, dass nur Session-Cookies geladen werden. Dabei kannst du den Namen des Cookies am besten bei Google suchen. Diese werden durch erecht24.de folgendermaßen eingestuft: “Da Session Cookies eigene Cookies sind, die lediglich die Funktionalität der Webseite gewährleisten, muss man diesbezüglich auch nichts abfragen.”
2. Cookies durch Third Party Cookie Checker abfragen
Wie für fast alles, gibt es auch für diesen Zweck mehrere Seiten, die dich unterstützen herauszufinden, ob Cookies von Drittanbietern geladen werden. So zum Beispiel www.cookiemetrix.com - gib dort einfach deine Domain ein, lass die Seite ein paar Sekunden arbeiten und erhalte im besten Fall solch ein Ergebnis:
Wenn die hinteren beiden Ampel-Farben grün zeigen, ist auch eine rote Ampel bei der ersten Abfrage “No Banners Found” kein Problem - schließlich benötigt ihr dann auch keinen Banner.

Marvin Kellermann
Fragen zu Contao? Gib mir bescheid.